HomeÜber uns Geschichte

Von der Buchdruckerei zum Kommunikations­dienstleister in 140 Jahren

Die über 140-jährige Geschichte des Unternehmens ist geprägt durch das Wirken der Cavelti-Familie, die technische Revolution im Printbereich sowie die Digitalisierung in der Kommunikationswelt – eine bewegte Geschichte.

2019

Die fünfte Generation

Mit Claudio Cavelti (Geschäftsführer) übernimmt die fünfte Generation das bald 140 Jahre alte Familienunternehmen Cavelti. 

2019
2018

Übernahme der Kernbrand AG

Die Cavelti AG übernimmt die St.Galler Markenagentur Kernbrand AG und baut damit ihre Kompetenzen in den Bereichen Markenführung und Digital Marketing aus. 

2018
Seit 2010

Wandel zum Dienstleister

Die Cavelti AG setzt ihre Positionierung als Kommunikationsdienstleister und Medienunternehmen konsequent um.

Seit 2010
2005

Jubiläum

Die Cavelti AG feiert stolz ihr 125-jähriges Bestehen.

2005
1993

Umzug ins Eichen

Mit dem Umzug ins Industriegebäude Eichen wird dem Wachstum des Unternehmens Rechnung getragen.

1993
80er-Jahre

Electronic Publishing

Dank der Entwicklung des Electronic Publishing wird der Filmsatz ersetzt. Das eröffnet der grafischen Branche ganz neue Möglichkeiten.

80er-Jahre
1980

Die vierte Generation am Ruder 

Am 100-Jahr-Jubiläum des Familienunternehmens übernimmt Andreas Cavelti die Geschäftsleitung.

1980
1974

Cavelti AG

Gründung der Aktiengesellschaft Cavelti AG.

1974
60er-Jahre

Offsetdruck und Filmsatz

Umstellungen vom Buchdruck auf den Offsetdruck und vom Bleisatz zum Filmsatz.

60er-Jahre
40er-Jahre

Zeit­­schriften­produktion

Neben der Zeitung setzt die Cavelti AG auf die Produktion von Zeitschriften.

40er-Jahre
1937

Ausbau Zeitungs­verlag

Übernahme der «Rorschacher Zeitung» und des «Untertoggenburger».
1937
1919

Heureka

Neue Rotationsmaschine (Heureka) für den Zeitungsdruck.

1919
1889

Neues Gebäude an der Guten­berg­strasse

Wohn- und Druckereigebäude an der Gutenbergstrasse in Gossau und Eröffnung der Buchhandlung und Papeterie.

1889
1. Juni 1880

Übernahme der Buch­druckerei

Johann Georg Cavelti-Hangartner übernahm die Buchdruckerei von Hermann Kellenberger in Gossau. Er wurde somit Verleger der katholisch-konservativen Wochen- und später Tageszeitung «Der Fürstenländer».

1. Juni 1880

Mehr über uns

Team

Bei uns arbeiten Profis aus den Bereichen Beratung, Kreation, Content und Verlag, Digitales Marketing, Publishing und Print Produktion.

Zertifikate

Wir leben Qualität und Nachhaltigkeit in vier unterschiedlichen Bereichen: Kundenbeziehung, Produktqualität, Umwelt und Mitarbeiterumgang.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit gehört zur Cavelti-DNA. Wir gehen verantwortungsvoll mit Ressourcen um und versuchen, innovative nachhaltige Produkte zu verwenden.

Jobs und Lehrstellen

Es ist uns ein Anliegen, uns für den Nachwuchs einzusetzen. Deshalb bieten wir acht Jugendlichen einen Ausbildungsplatz. Alle aktuellen Stellen finden Sie hier.