Von der Buchdruckerei zum Kommunikationsdienstleister in 140 Jahren
Die über 140-jährige Geschichte des Unternehmens ist geprägt durch das Wirken der Cavelti-Familie, die technische Revolution im Printbereich sowie die Digitalisierung in der Kommunikationswelt – eine bewegte Geschichte.

Die fünfte Generation
Mit Claudio Cavelti (Geschäftsführer) übernimmt die fünfte Generation das bald 140 Jahre alte Familienunternehmen Cavelti.

Übernahme der Kernbrand AG
Die Cavelti AG übernimmt die St.Galler Markenagentur Kernbrand AG und baut damit ihre Kompetenzen in den Bereichen Markenführung und Digital Marketing aus.

Wandel zum Dienstleister
Die Cavelti AG setzt ihre Positionierung als Kommunikationsdienstleister und Medienunternehmen konsequent um.
Jubiläum
Die Cavelti AG feiert stolz ihr 125-jähriges Bestehen.

Umzug ins Eichen
Mit dem Umzug ins Industriegebäude Eichen wird dem Wachstum des Unternehmens Rechnung getragen.

Electronic Publishing
Dank der Entwicklung des Electronic Publishing wird der Filmsatz ersetzt. Das eröffnet der grafischen Branche ganz neue Möglichkeiten.

Die vierte Generation am Ruder
Am 100-Jahr-Jubiläum des Familienunternehmens übernimmt Andreas Cavelti die Geschäftsleitung.

Cavelti AG
Gründung der Aktiengesellschaft Cavelti AG.

Offsetdruck und Filmsatz
Umstellungen vom Buchdruck auf den Offsetdruck und vom Bleisatz zum Filmsatz.

Zeitschriftenproduktion
Neben der Zeitung setzt die Cavelti AG auf die Produktion von Zeitschriften.

Ausbau Zeitungsverlag
Übernahme der «Rorschacher Zeitung» und des «Untertoggenburger».
Heureka
Neue Rotationsmaschine (Heureka) für den Zeitungsdruck.

Neues Gebäude an der Gutenbergstrasse
Wohn- und Druckereigebäude an der Gutenbergstrasse in Gossau und Eröffnung der Buchhandlung und Papeterie.

Übernahme der Buchdruckerei
Johann Georg Cavelti-Hangartner übernahm die Buchdruckerei von Hermann Kellenberger in Gossau. Er wurde somit Verleger der katholisch-konservativen Wochen- und später Tageszeitung «Der Fürstenländer».